ifrOSS
Veröffentlicht auf ifrOSS (https://www.ifross.org)


Open Source-Dschungel in der Ethereum-Blockchain [1]

27.11.2018

Von Lisa Käde [2]

Auch im Rahmen des Hype-/Trend-Themas Blockchain ergeben sich zahlreiche interessante Fragestellungen mit Bezug zu Open Source Lizenzen. Insbesondere die Lizenzkompatibilität im Dickicht der Software-Komponenten auf der Ethereum-Blockchain stellt die Entwickler vor besondere Herausforderungen. Read More... [1]

Presseschau: Steigende Präsenz von Open Source Software [3]

15.04.2018

von Dennis G. Jansen, LL. M. (Berkeley) [4]

 

Medien befassen sich immer stärker mit dem Thema Open Source Software und beschreiben einige wichtige Gründe für die Verbreitung von freier Software.

Warum Open Source Software wichtig ist [5], 25. April 2017, Süddeutsche Zeitung Read More... [3]

Oracle v. Google V - Court of Appeals hebt Fair-Use-Entscheidung der Jury auf [6]

10.04.2018

von Dennis G. Jansen, LL. M. (Berkeley) [7] Read More... [6]

Die Auswirkungen der ePrivacy-Verordnung auf Open Source-Projekte [8]

15.01.2018

Von Dr. Olaf Koglin

 

Seit einem Jahr wird über Entwürfe der sog. ePrivacy-Verordnung diskutiert – der von der EU-Kommission stammende erste Entwurf [9] datiert auf den 10.01.2017. Aus dem früheren Datenschutzrecht ist dabei eine gesetzliche Regulierung für Software-Produkte geworden, die nicht nur Browser, sondern jede Software mit Kommunikationskomponente betrifft - auch Open Source Software.

 

Hintergrund: Read More... [8]

Datenschutz [10]
eprivacy [11]
e-privacy [12]
DSGVO [13]
GDPR [14]

Linux Kernel-Entwickler sprechen sich für modifizierte "automatic termination"-Klausel aus [15]

19.10.2017

Dr. Till Jaeger [16] Read More... [15]

Linux [17]
GNU GPL [18]

Netfilter-Projekt veröffentlicht FAQ zu Abmahnungen ihres ehemaligen Maintainers [19]

28.08.2017

von: Dr. Till Jaeger [16]

Das Netfilter-Projekt wehrt sich mit Ratschlägen In Form von FAQ [20] gegen die Durchsetzung von wirklichen oder vermeintlichen GPL-Verletzungen durch den ehemaligen Maintainer Patrick McHardy. Dabei vertreten die Projekt-Mitglieder keineswegs die Auffassung, dass Entwickler nicht gegen GPL-Verletzungen vorgehen sollen, sondern versuchen, als missbräuchlich empfundene Auswüchse einzudämmen. Read More... [19]

GPL [21]
Enforcement [22]
McHardy [23]

JandBeyond e.V.: Open Source-Events als gemeinnützige Zweckbetriebe anerkannt [24]

11.08.2017

Von: Lisa Käde [2]

Am 10.06.2016 berichteten wir bereits [25] über den Verein JandBeyond e.V [26]., der regelmäßig sowohl nationale als auch internationale Konferenzen rund um das Content Management System „Joomla!“ ausrichtet. 2017 ging JandBeyond in Sachen Gemeinnützigkeit nach der vom Finanzgericht abgewiesenen Klage (EFG 2016, 1236 [27]) gegen das zuständige Finanzamt in Revision vor dem BFH – mit Erfolg. Read More... [24]

Joomla! [28]
Gemeinnützigkeit [29]
JandBeyond e.V. [30]
Open Source Events [31]

OLG Hamm verneint Schadensersatz bei GPL-Verstoß [32]

07.08.2017

von Stefan Labesius Read More... [32]

GPL [21]

EU-Kommission veröffentlicht neue EUPL-Version [33]

05.06.2017

von Stefan Labesius

Nachdem die EU-Kommission bereits Ende 2012 Vorschläge für eine aktualisierte Version der European Union Public Licence (EUPL) vorgestellt hatte (vgl. Nachricht der Woche v. 19.12.2012 [34]), ist nun seit Kurzem die endgültige Version 1.2 veröffentlicht (Durchführungsbeschluss (EU) 2017/863 v. 18.5.2017 [35]).

  Read More... [33]

Copyleft [36]
EuPL [37]

OLG Köln zur rechtserhaltenden Markenbenutzung bei Open Source Software [38]

14.05.2017

von Stefan Labesius Read More... [38]

Markenrecht [39]
Open Source Software [40]

Seiten

  • « erste Seite [41]
  • ‹ vorherige Seite [41]
  • 1 [41]
  • 2
  • 3 [42]
  • 4 [43]
  • 5 [44]
  • 6 [45]
  • 7 [46]
  • 8 [47]
  • 9 [48]
  • …
  • nächste Seite › [42]
  • letzte Seite » [49]

Quellen-URL: https://www.ifross.org/?q=frontpage&page=1

Links
[1] https://www.ifross.org/?q=artikel/open-source-dschungel-ethereum-blockchain
[2] mailto:lisa.kaede@ifross.org
[3] https://www.ifross.org/?q=artikel/presseschau-steigende-pr-senz-open-source-software
[4] mailto:dennis.jansen@ifross.org?subject=Presseschau%20April%202018
[5] http://www.sueddeutsche.de/digital/open-source-software-die-neue-offenheit-1.3477877
[6] https://www.ifross.org/?q=artikel/oracle-v-google-v-court-appeals-hebt-fair-use-entscheidung-jury
[7] mailto:dennis.jansen@ifross.org?subject=Oracle%20v.%20Google%20IV
[8] https://www.ifross.org/?q=artikel/auswirkungen-eprivacy-verordnung-open-source-projekte
[9] http://ec.europa.eu/newsroom/dae/document.cfm?doc_id=41241
[10] https://www.ifross.org/?q=category/tags/datenschutz
[11] https://www.ifross.org/?q=category/tags/eprivacy
[12] https://www.ifross.org/?q=category/tags/e-privacy
[13] https://www.ifross.org/?q=category/tags/dsgvo
[14] https://www.ifross.org/?q=category/tags/gdpr
[15] https://www.ifross.org/?q=artikel/linux-kernel-entwickler-sprechen-sich-f-r-modifizierte-automatic-termination-klausel-aus
[16] mailto:till.jaeger@ifross.de
[17] https://www.ifross.org/?q=taxonomy/term/6
[18] https://www.ifross.org/?q=category/tags/gnu-gpl
[19] https://www.ifross.org/?q=artikel/netfilter-projekt-ver-ffentlicht-faq-abmahnungen-ihres-ehemaligen-maintainers
[20] http://www.netfilter.org/licensing.html
[21] https://www.ifross.org/?q=taxonomy/term/14
[22] https://www.ifross.org/?q=category/tags/enforcement
[23] https://www.ifross.org/?q=category/tags/mchardy
[24] https://www.ifross.org/?q=artikel/jandbeyond-ev-open-source-events-gemeinn-tzige-zweckbetriebe-anerkannt
[25] http://www.ifross.org/en/node/1634
[26] http://www.jabev.de
[27] https://dejure.org/2016,16165
[28] https://www.ifross.org/?q=category/tags/joomla
[29] https://www.ifross.org/?q=category/tags/gemeinn-tzigkeit
[30] https://www.ifross.org/?q=category/tags/jandbeyond-ev
[31] https://www.ifross.org/?q=category/tags/open-source-events
[32] https://www.ifross.org/?q=artikel/olg-hamm-verneint-schadensersatz-bei-gpl-versto
[33] https://www.ifross.org/?q=artikel/eu-kommission-ver-ffentlicht-neue-eupl-version
[34] http://www.ifross.org/artikel/eu-ver-ffentlicht-entwurf-eupl-v-12-und-bittet-um-anregungen-und-kritik
[35] http://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/?uri=CELEX:32017D0863
[36] https://www.ifross.org/?q=category/tags/copyleft
[37] https://www.ifross.org/?q=category/tags/eupl
[38] https://www.ifross.org/?q=artikel/olg-k-ln-rechtserhaltenden-markenbenutzung-bei-open-source-software
[39] https://www.ifross.org/?q=category/tags/markenrecht
[40] https://www.ifross.org/?q=category/tags/open-source-software
[41] https://www.ifross.org/?q=frontpage
[42] https://www.ifross.org/?q=frontpage&page=2
[43] https://www.ifross.org/?q=frontpage&page=3
[44] https://www.ifross.org/?q=frontpage&page=4
[45] https://www.ifross.org/?q=frontpage&page=5
[46] https://www.ifross.org/?q=frontpage&page=6
[47] https://www.ifross.org/?q=frontpage&page=7
[48] https://www.ifross.org/?q=frontpage&page=8
[49] https://www.ifross.org/?q=frontpage&page=60