ifrOSS
Published on ifrOSS (https://www.ifross.org)

Home > I. Bücher und Gutachten von ifrOSS-Mitarbeitern zu Open Source Software

Das Modell des deutschen Urheberrechts und Regelungsalternativen [1]

  • Log in [2] to post comments
Autoren: 
Dr. Till Kreutzer [3]
Publikationsherkunft: 
Interne Publikation [4]
Interne Publikationen: 
I. Bücher und Gutachten von ifrOSS-Mitarbeitern zu Open Source Software [5]
Tags: 
Urheberrecht [6]
Werkbegriff [7]
Schutzdauer [8]
Neukonzeption [9]
Begründungsansatz [10]
Schöpferprinzip [11]
Zuordnung [12]

Mehr denn je wird um die Ausgestaltung des Urheberrechts derzeit eine erbitterte Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit geführt. Der Grund: Aus einem Recht für Spezialisten ist ein Recht geworden, das mehr oder weniger alle Bevölkerungsschichten betrifft. Aufgrund der (digital-)technologischen Entwicklung ist es heute annähernd jedem möglich, gleichzeitig Nutzer, Urheber, Produzent und Distributor zu sein. Die durch diese Wissens- oder Informationsgesellschaft produzierten Inhalte werden im Internet frei zugänglich gemacht, getauscht, geremixed, kopiert. Read More... [1]

URL: 
http://irights-law.de/team/dr-till-kreutzer/

Source URL:https://www.ifross.org/?q=en/category/interne-publikationen/i-buecher-und-gutachten-ifross-mitarbeitern-open-source-software

Links
[1] https://www.ifross.org/?q=en/publikation/modell-des-deutschen-urheberrechts-und-regelungsalternativen [2] https://www.ifross.org/?q=en/user/login&destination=comment/reply/1080%23comment-form [3] https://www.ifross.org/?q=en/category/autoren/dr-till-kreutzer [4] https://www.ifross.org/?q=en/category/publikationsherkunft/interne-publikation [5] https://www.ifross.org/?q=en/category/interne-publikationen/i-buecher-und-gutachten-ifross-mitarbeitern-open-source-software [6] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/urheberrecht [7] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/werkbegriff [8] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/schutzdauer [9] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/neukonzeption [10] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/begruendungsansatz [11] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/schoepferprinzip [12] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/zuordnung