ifrOSS
Published on ifrOSS (https://www.ifross.org)

Home > Nachrichtenarchiv >

Open Source-Dschungel in der Ethereum-Blockchain [1]

27.11.2018
  • Log in [2] to post comments

Von Lisa Käde [3]

Auch im Rahmen des Hype-/Trend-Themas Blockchain ergeben sich zahlreiche interessante Fragestellungen mit Bezug zu Open Source Lizenzen. Insbesondere die Lizenzkompatibilität im Dickicht der Software-Komponenten auf der Ethereum-Blockchain stellt die Entwickler vor besondere Herausforderungen. Read More... [1]

Datenschutz [4]

1. Verantwortlicher für den Datenschutz

Institut für Rechtsfragen der Freien und Open Source Software (ifrOSS)

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Bredowstraße 3
10551 Berlin
[5]

2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir und was ist die Rechtsgrundlage dafür? Read More... [4]

German

Data protection [6]

1. Responsible for data protection

Institute for Legal Issues of Free and Open Source Software (ifrOSS)

Bredowstr 3
10551 Berlin

[5]

2 What personal data do we collect and what is the legal basis for this? Read More... [6]

English

Datenschutzerklärung [7]

1. Verantwortlicher für den Datenschutz

Institut für Rechtsfragen der Freien und Open Source Software (ifrOSS)

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Bredowstraße 3
10551 Berlin
[5]

2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir und was ist die Rechtsgrundlage dafür? Read More... [7]

German

Presseschau: Steigende Präsenz von Open Source Software [8]

15.04.2018
  • Log in [9] to post comments

von Dennis G. Jansen, LL. M. (Berkeley) [10]

 

Medien befassen sich immer stärker mit dem Thema Open Source Software und beschreiben einige wichtige Gründe für die Verbreitung von freier Software.

Warum Open Source Software wichtig ist [11], 25. April 2017, Süddeutsche Zeitung Read More... [8]

Oracle v. Google V - Court of Appeals hebt Fair-Use-Entscheidung der Jury auf [12]

10.04.2018
  • Log in [13] to post comments

von Dennis G. Jansen, LL. M. (Berkeley) [14] Read More... [12]

Die Auswirkungen der ePrivacy-Verordnung auf Open Source-Projekte [15]

  • Log in [16] to post comments
15.01.2018

Von Dr. Olaf Koglin

 

Seit einem Jahr wird über Entwürfe der sog. ePrivacy-Verordnung diskutiert – der von der EU-Kommission stammende erste Entwurf [17] datiert auf den 10.01.2017. Aus dem früheren Datenschutzrecht ist dabei eine gesetzliche Regulierung für Software-Produkte geworden, die nicht nur Browser, sondern jede Software mit Kommunikationskomponente betrifft - auch Open Source Software.

 

Hintergrund: Read More... [15]

Datenschutz [18]
eprivacy [19]
e-privacy [20]
DSGVO [21]
GDPR [22]

Source URL: https://www.ifross.org/?q=en/archive/2018

Links
[1] https://www.ifross.org/?q=en/artikel/open-source-dschungel-ethereum-blockchain
[2] https://www.ifross.org/?q=en/user/login&destination=comment/reply/1656%23comment-form
[3] mailto:lisa.kaede@ifross.org
[4] https://www.ifross.org/?q=en/node/1655
[5] mailto:ifross@ifross.org
[6] https://www.ifross.org/?q=en/data-protection
[7] https://www.ifross.org/?q=en/node/1653
[8] https://www.ifross.org/?q=en/node/1652
[9] https://www.ifross.org/?q=en/user/login&destination=comment/reply/1652%23comment-form
[10] mailto:dennis.jansen@ifross.org?subject=Presseschau%20April%202018
[11] http://www.sueddeutsche.de/digital/open-source-software-die-neue-offenheit-1.3477877
[12] https://www.ifross.org/?q=en/node/1651
[13] https://www.ifross.org/?q=en/user/login&destination=comment/reply/1651%23comment-form
[14] mailto:dennis.jansen@ifross.org?subject=Oracle%20v.%20Google%20IV
[15] https://www.ifross.org/?q=en/artikel/auswirkungen-eprivacy-verordnung-open-source-projekte
[16] https://www.ifross.org/?q=en/user/login&destination=comment/reply/1650%23comment-form
[17] http://ec.europa.eu/newsroom/dae/document.cfm?doc_id=41241
[18] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/datenschutz
[19] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/eprivacy
[20] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/e-privacy
[21] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/dsgvo
[22] https://www.ifross.org/?q=en/category/tags/gdpr